Wenn wir eine Herausforderung gut meistern, macht uns das stolz. Aber nur dann, wenn wir das Gefühl
Weiterlesen
Wenn wir eine Herausforderung gut meistern, macht uns das stolz. Aber nur dann, wenn wir das Gefühl
WeiterlesenSport stärkt das Immunsystem. Das ist nichts Neues. Psychosozialer Druck schwächt. Auch das wissen wir. Da aber
Weiterlesen„In meinem Alter bedeutet Glück, in einen Raum zu gehen und zu wissen, was ich dort wollte.“
WeiterlesenSeit Mitte der 90er Jahre gibt es die MP3-Datei. Sie komprimiert und wandelt Musik-Dateien stark um –
WeiterlesenEine Studie des Max-Planck-Instituts Leipzig und der Ruhr-Universität Bochum zeigt auf, warum Berührungen für uns Menschen so
WeiterlesenPseudoneglect bezeichnet die Tatsache, dass Menschen tendenziell ihre Aufmerksamkeit eher nach links als nach rechts richten. Ein
WeiterlesenNeurowissenschafterInnen entdecken Hierarchien in neuronalen Aktivitäten Unser Gehirn muss komplexe Aufgaben in mehrere Schritte hierarchisch unterteilen und
WeiterlesenStudie zeigt Bedeutung von Theta-Rhythmus beim Lernprozess Im Lauf des Lebens fügen wir unserem bestehenden Wissen ständig
WeiterlesenFragen Sie sich auch, wie das menschliche Denken eigentlich funktioniert? Wissenschafter des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften
Weiterlesen