Skip to content
Monika Naimer

Monika Naimer

  • Startseite
  • Für das Management
    • Team-Motivation
    • Diversity Management und Diversity Training
    • Kommunikation
      • Fragetechnik
      • Konfliktlösungsstrategien
    • Kreativität im Management
    • Präsentation
    • Design Thinking
    • Innovationstraining
  • Für Lernen und Lehren
    • Gehirn-gerechte Lehrmethoden
    • Gehirn-gerechte Lernmethoden
    • Kinder- & Jugend-Coach für gehirn-gerechtes Lehren und Lernen
    • Diversity und Diversity-Training
    • Doing Gender und Gender-Training
  • Persönlicher Coach
  • Keynote-Speakerin
  • Über uns
    • Monika Naimer
      • Videos – Vorträge
    • Vera F. Birkenbihl
    • Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Unsere Hilfsprojekte

Kategorie: Gehirnforschung

Universität zu Lübeck
12. März 2020 Monika Naimer

Den inneren Kritiker zähmen

Wenn wir eine Herausforderung gut meistern, macht uns das stolz. Aber nur dann, wenn wir das Gefühl

Weiterlesen
Stress kann physischer oder psychosozialer Natur
12. März 2020 Monika Naimer

Laufen hilft: Wie sich körperlicher und psychosozialer Stress unterscheiden

Sport stärkt das Immunsystem. Das ist nichts Neues. Psychosozialer Druck schwächt. Auch das wissen wir. Da aber

Weiterlesen
Prof. Dr. Eckart Gundelfinger vom Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg; Bildquelle: © Center for Behavioral Brain Sciences, OVGU Magdeburg / Foto: D. Mahler
23. Feber 2020 Monika Naimer

Vortrag in Jena: „Lernen, Erinnern, Vergessen“

„In meinem Alter bedeutet Glück, in einen Raum zu gehen und zu wissen, was ich dort wollte.“

Weiterlesen
Universität Leipzig
14. Feber 2020 Monika Naimer

Kleinhirn speichert Daten wie eine MP3-Musikdatei

Seit Mitte der 90er Jahre gibt es die MP3-Datei. Sie komprimiert und wandelt Musik-Dateien stark um –

Weiterlesen
Ein größerer Teil der Großhirnrinde als bisher angenomen ist an der Verarbeitung von Informationen unseres Tastsinns beteiligt. Bildquelle: © RUB, Marquard
21. Jänner 2020 Monika Naimer

Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn

Eine Studie des Max-Planck-Instituts Leipzig und der Ruhr-Universität Bochum zeigt auf, warum Berührungen für uns Menschen so

Weiterlesen
Luftbild der Ausgrabungsfläche einer frühneolithischen Siedlung bei Vráble in der Slowakei
12. Jänner 2020 Monika Naimer

Wer oder was ist bloß „Pseudoneglect“?

Pseudoneglect bezeichnet die Tatsache, dass Menschen tendenziell ihre Aufmerksamkeit eher nach links als nach rechts richten. Ein

Weiterlesen
Gehirn
27. November 2019 Monika Naimer

Wie das Gehirn Verhalten organisiert

NeurowissenschafterInnen entdecken Hierarchien in neuronalen Aktivitäten Unser Gehirn muss komplexe Aufgaben in mehrere Schritte hierarchisch unterteilen und

Weiterlesen
25. November 2019 Monika Naimer

Babys lernen durch Überraschungen

Studie zeigt Bedeutung von Theta-Rhythmus beim Lernprozess Im Lauf des Lebens fügen wir unserem bestehenden Wissen ständig

Weiterlesen
Gehirn
31. Juli 2019 Monika Naimer

Neue Studie zu Raubkatzen und Gedankengänge: wie wir unsere Gedanken navigieren

Fragen Sie sich auch, wie das menschliche Denken eigentlich funktioniert? Wissenschafter des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Previous Posts 1 2 3

Angebote

Naimer & Team – Akademie für Brain-Management

Werden Sie diplomierter (AT) bzw. zertifizierter (DE) Kinder- & Jugend-Coach für gehirn-gerechtes Lehren und Lernen

Meine Arbeitsfelder

Arbeitsplatz Business/Management Business und Management Coaching Denken Erfolg Fragetechnik Frauen Geschlechterrollen Hirnforschung Home Office Intelligenz Kreativität Leadership Lernen Persönlichkeit Rhetorik Selbstbewussstsein Selbstvertrauen Vera F. Birkenbihl Verhandlung Wahrnehmung

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Youtube Folgen Sie uns auf Instagram

Newsletter

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an

Neue Beiträge

  • Menschheitsgeschichte ist Migrationsgeschichte
  • Leg das Buch unter`s Kopfkissen!
  • Handbuch Begabung: Grundlagenwerk für die Begabungsförderung erschienen
  • Angst an einem Tag besiegen!
  • Warum Menschen auf Erwartungen beharren

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung und Ausbildung
  • Buchtipps
  • Gehirn-gerecht
  • Gehirnforschung
  • Lernen – Lehren
  • Management-Coaching
  • Medizin
  • Wirtschaftspsychologie

Archiv

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen