7 Minuten, sagt derzeit die Gehirnforschung, arbeitet unser Gehirn nach, wenn wir etwas Neues lernen. Daher sind
Weiterlesen
7 Minuten, sagt derzeit die Gehirnforschung, arbeitet unser Gehirn nach, wenn wir etwas Neues lernen. Daher sind
WeiterlesenWir alle haben Erwartungen, wie sich Dinge entwickeln und sich Menschen verhalten sollten. Da wir keine Kontrolle
WeiterlesenVera F. Birkenbihl hatte sich intensiv damit beschäftigt, wie unser Gehirn Fremdsprachen lernen kann und stellte Regeln
WeiterlesenDass die Luftverschmutzung durch Autoabgase und vieles mehr Auswirkungen auf unsere Lungen hat, ist klar. Dass sie
WeiterlesenKieler Wissenschaftlerin entwickelt Brettspiel COLLAB für interdisziplinäre Forschung Die Antworten auf komplexe globale Fragestellungen erfordern fächerübergreifende Zusammenarbeit.
WeiterlesenDie „Neurogenese“, die Entwicklung neuer Nervenzellen im Gehirn passiert bis ins hohe Alter, wenn wir aktiv bleiben.
WeiterlesenIm Gegensatz zum Hörsinn, der bereits nach vier Wochen sehr gut ausgereift ist und durch Erfahrungswerte verfeinert
WeiterlesenSchlaf ist ein Grundbedürfnis unseres Körpers und dient vielen verschiedenen Zwecken. Er optimiert eine Vielzahl biologischer Abläufe
WeiterlesenDie Schilddrüsenunterfunktion ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen, speziell bei Frauen Der Hormonmangel verlangsamt alle Stoffwechselprozesse des Körpers
WeiterlesenSchach ist ein Strategie-Brettspiel mit zwei Spielern, das auf einem Schachbrett gespielt wird, einem karierten Brett mit
Weiterlesen