Die Wichtigkeit von Lernmechanismen auf unser Verhalten ist bekannt. Eine Forschergruppe der Universität Wien hat nun eine
Weiterlesen
Die Wichtigkeit von Lernmechanismen auf unser Verhalten ist bekannt. Eine Forschergruppe der Universität Wien hat nun eine
WeiterlesenDie schulischen Leistungen und die Motivation zum Lernen hängen stark von positivem Klassen- und Schulklima ab –
WeiterlesenDer Hippocampus ist die Schaltstelle zwischen Kurz- und Langzeitgedächtnis. Er ist eine Gehirnregion, die zum limbischen System
WeiterlesenMan weiß bereits aus der Hirnforschung, dass sich die Gehirnstruktur rasch an Begebenheiten anpasst: Setzt man sich
WeiterlesenDie Berufsausbildungen im Metall- und Elektrobereich sind Vorbilder für den Einsatz digitaler Transformation. Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
WeiterlesenNeueste Forschungen des Max-Planck-Instituts zeigen unbeschreiblich Spannendes zur Kommunikation von Herz und Hirn in Stresssituationen. Die Ergebnisse
WeiterlesenHomeoffice, Homeschooling, Alltag und Haushalt – wie ist das derzeit alles unter einen Hut zu bringen? Wie
WeiterlesenEltern sprechen mit ihren Kleinkindern oft überdeutlich, überbetont und langsam. Diese Babysprache hilft beim Sprechen lernen –
WeiterlesenDie Theory of Mind beschreibt die Fähigkeit, sich in die Gedanken anderer hineinversetzen zu können. Die Fähigkeit,
WeiterlesenWenn wir eine Herausforderung gut meistern, macht uns das stolz. Aber nur dann, wenn wir das Gefühl
Weiterlesen