7 Minuten, sagt derzeit die Gehirnforschung, arbeitet unser Gehirn nach, wenn wir etwas Neues lernen. Daher sind
Weiterlesen
7 Minuten, sagt derzeit die Gehirnforschung, arbeitet unser Gehirn nach, wenn wir etwas Neues lernen. Daher sind
WeiterlesenBegabung, Talent oder Training und Einsatz der passenden Lehr- und Lernmethoden? Vera F. Birkenbihl hat immer davon
WeiterlesenDer Spracherwerb von Kindern verläuft unheimlich schnell. Bis zum Eintritt in die Grundschule haben sie sich bereits
WeiterlesenKieler Wissenschaftlerin entwickelt Brettspiel COLLAB für interdisziplinäre Forschung Die Antworten auf komplexe globale Fragestellungen erfordern fächerübergreifende Zusammenarbeit.
WeiterlesenVera F. Birkenbihl nannte dieses Phänomen bereits vor vielen Jahrzehnten den „Ball-im-Tor-Effekt“! Eine 20-jährige Forschungsstudie hat nun
WeiterlesenSchlaf ist ein Grundbedürfnis unseres Körpers und dient vielen verschiedenen Zwecken. Er optimiert eine Vielzahl biologischer Abläufe
WeiterlesenDie Wichtigkeit von Lernmechanismen auf unser Verhalten ist bekannt. Eine Forschergruppe der Universität Wien hat nun eine
WeiterlesenDie schulischen Leistungen und die Motivation zum Lernen hängen stark von positivem Klassen- und Schulklima ab –
WeiterlesenDer Hippocampus ist die Schaltstelle zwischen Kurz- und Langzeitgedächtnis. Er ist eine Gehirnregion, die zum limbischen System
WeiterlesenMan weiß bereits aus der Hirnforschung, dass sich die Gehirnstruktur rasch an Begebenheiten anpasst: Setzt man sich
Weiterlesen