Wie weit ist Migration mit Zugehörigkeit oder Ungleichheit, Diskriminierung oder Akzeptanz verbunden? Dr. Patricia Olivera Stošić, die
Weiterlesen
Wie weit ist Migration mit Zugehörigkeit oder Ungleichheit, Diskriminierung oder Akzeptanz verbunden? Dr. Patricia Olivera Stošić, die
Weiterlesen7 Minuten, sagt derzeit die Gehirnforschung, arbeitet unser Gehirn nach, wenn wir etwas Neues lernen. Daher sind
WeiterlesenBegabung, Talent oder Training und Einsatz der passenden Lehr- und Lernmethoden? Vera F. Birkenbihl hat immer davon
WeiterlesenDie „Neurogenese“, die Entwicklung neuer Nervenzellen im Gehirn passiert bis ins hohe Alter, wenn wir aktiv bleiben.
WeiterlesenDas bundesweite Schulprojekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt der gemeinnützigen Organisation Wissenschaft im Dialog (WiD) ist
WeiterlesenDigitale Bildung scheint angesagt: Unterricht mit digitalen Medien wie Smartphone und Tablet-PC per WLAN. Und verständlich sind
WeiterlesenVera F. Birkenbihl nannte dieses Phänomen bereits vor vielen Jahrzehnten den „Ball-im-Tor-Effekt“! Eine 20-jährige Forschungsstudie hat nun
WeiterlesenSchlaf ist ein Grundbedürfnis unseres Körpers und dient vielen verschiedenen Zwecken. Er optimiert eine Vielzahl biologischer Abläufe
WeiterlesenDie schulischen Leistungen und die Motivation zum Lernen hängen stark von positivem Klassen- und Schulklima ab –
WeiterlesenEs gibt zwar Schulleitungen, die zufrieden sind, viele aber sind unzufrieden und wollen sogar am liebsten den
Weiterlesen